logo.png
  • Copyright
  • Galerie
  • Kontakt
    • Bild-Retusche
    • Perspektive
    • Kurven
    • Ebenen
    • Heilen Klonen
    • Farben
    • Licht Schatten
    • Zuschneiden
    • Vergrößern Verkleinern
    • Pfade
    • Masken
    • Pinsel
    • Dateiformate
    • Grundlagen
      • Abkoppelbare Dialoge
      • Aktionen rückgängig machen
      • Arbeitsoberfläche
      • Batch-Verarbeitung
      • Bildschirmfoto mit WinSnap
      • Datei neu...
      • Datei Zuletzt geöffnet...
      • Der CHIP.de Installer
      • Design umstellen
      • Dialog Datei - Exportieren
      • Dialog Datei - Exportieren nach...
      • Dropzone (2.8)
      • Dropzone (2.10)
      • Einzelfenstermodus
      • Erster Start
      • Exportieren statt speichern
      • GIMP installieren
      • GIMP und GEGL
      • Grafiktablet
      • Grundeinstellungen Copyright
      • Hilfslinien am Bildrand
      • Kombinierte Eingabe
      • Lineale einschalten
      • Linien zeichnen (2.8)
      • Linien zeichnen (2.10)
      • Mittelpunkt im Bild finden
      • Mittelpunkt im Kreis finden
      • Multi Column Dock
      • Pixelgrafiken (2.8)
      • Radierer
      • Schieberegler
      • Tinte (2.8)
      • Vektorgrafiken I (2.8)
      • Vektorgrafiken II
      • Was ist dpi und ppi (2.8)
      • Werkzeugkasten
      • Werkzeugkasten ist verschwunden
      • Wichtige Tastenkombinationen
      • Winkel im Bild messen
    • Filter
    • Fotografie
    • FU
    • Kontakt
    • Stifte
    • User Edit
  • Kombinierte Eingabe

  • gh-teaser-kombinierte-eingabe.png

    /shared/gh-teaser-kombinierte-eingabe.png

An vielen Stellen des GIMP können Sie Eingaben zu Bildgrößen vornehmen. Sie können in den meisten Eingabefeldern der vielen GIMP-Dialoge auch mathematische Formeln eingeben um sich Berechnungsarbeiten abnehmen zu lassen.

Die Komplexität solcher Eingaben beschränkt sich jedoch eher auf die Bereiche Trivial-Mathematik bzw. der Grundrechenarten.

So funktioniert es in GIMP

Öffnen Sie beispielsweise den Dialog Datei - Neu... aus dem Systemmenü der Dropzone.

Wählen Sie im Dialog Ein neues Bild erstellen die Vorlage 640x480 aus. Tragen Sie im anschluß daran im Feld Breite ein, das diese mit 2 multipliziert werden soll.

Wenn Sie das Feld verlassen oder mit der Maus ein anderes Feld anklicken, errechnet GIMP automatisch einen neuen Wert in diesem Eingabefeld. Sie erhalten folglich den neuen Wert 1280 statt 640px.

  •   Hilfslinien am Bildrand
  • Lineale einschalten 
  • Copyright
    Galerie
    Kontakt
    Sign in
  • 2019 GIMP Handbuch